11. Kühlung bedeutet Freiheit
„Der Freund der Frauen“ – Tiefkühlprodukte als Katalysator der Emanzipation der Frau.
Bis in die 1950er Jahre mussten viele Frauen täglich einkaufen gehen. Durch die schlagartig zunehmende Verbreitung des Kühl- und später auch Gefrierschranks konnten Lebensmittel nun viel länger aufbewahrt werden. Der tägliche Einkauf wurde überflüssig.

Heute erleichtern tiefgefrorene Lebensmittel vielen berufstätigen Frauen den Spagat zwischen Job und Versorgung der Familie. Dafür gibt es für die tiefgekühlten Lebensmittel nicht nur kulinarisch sondern auch gesellschaftspolitisch eine 1+.